Datenschutz

I. Datenschutz allgemein
Der sorgfältige und gewissenhafte Umgang sowie der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Daher werden Ihre Daten von uns streng vertraulich behandelt, nur unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (DSGVO, DSG und TKG 2003) gespeichert und verarbeitet und zur Erfüllung bzw. Abwicklung Ihrer Bestellung und zu statistischen und Marketingzwecken verwendet.


Die gespeicherten Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht auf Auskunft dieser Daten sowie gegebenenfalls auf Berichtigung bzw. Löschung derselben.
Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Zahlungsdaten erfolgt ausschließlich mittels Datenverschlüsselung.

Speicherdauer
Ihre Daten werden zum Zweck der Dokumentation und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nicht länger, als sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke nötig sind, gespeichert. Eine Löschung erfolgt erst dann, wenn die Daten nicht mehr für die Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten erforderlich ist und lediglich solange gespeichert werden, als dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, seine Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Fall der schriftlichen Erteilung der Einwilligung kann der Widerruf nur schriftlich erfolgen, im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann dies gegebenenfalls auch durch Klick auf den Abmeldelink (In E-Mails) erfolgen. In diesem Fall wird die Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht zur Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde.


Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15 - 202525

Mehr unter www.dsb.gv.at

Werblicher Newsletter
Bei Einwilligung in den Empfang eines werblichen Newsletters werden Ihre Daten zum Zweck der Erfüllung des Newsletter-Abonnements auf Grundlage der Einwilligung und zur Dokumentation der Kundenbeziehung auf Grundlage des berechtigten Interesses bis drei Jahre nach Widerruf der Einwilligung bzw. nach Widerspruch gegen die Verwendung der Daten zum Direktmarketing bzw. bei bestehen weiterer Anknüpfungspunkte bis zur Beendigung der gesamten Kundenbeziehung aufbewahrt. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder durch Klick auf den Abmeldelink im Newsletter zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ebenso können Sie auf gleiche Weise der Verwendung Ihrer Daten zum Direktmarketing widersprechen.
Es erfolgt eine mit dem ursprünglichen Zweck zu vereinbarende Weiterverarbeitung zum Zweck des postalischen Direktmarketings. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck des Direktmarketings jederzeit zu widersprechen. Nach Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr zum Direktmarketing verwendet.
Ihre Daten werden ausschließlich an unsere Auftragsverarbeiter und Versanddienstleister zum Zweck der Abwicklung des Abonnements weitergegeben.
 

Gewinnspiele
Die Berechtigung und Frist zur Teilnahme, die Art der Ermittlung des Gewinners ergeben sich aus dem Gewinnspiel. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt, soweit nicht anders angegeben, via E-Mail. Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Barablöse und Rechtsweg sind immer ausgeschlossen.
Bei Teilnahme an einem Gewinnspiel werden Ihre Daten zum Zweck der Abwicklung des Gewinnspielvertrages auf Grundlage des Vertrages, zur Dokumentation der Kundenbeziehung auf Grundlage des berechtigten Interesses, zur Erfüllung eventueller nachvertraglicher Verpflichtungen auf Grundlage des Vertrages und zur Erfüllung der abgabenrechtlichen Vorschriften auf Grundlage der Rechtvorschriften bis drei Jahre nach Beendigung des Gewinnspiels bzw. bei bestehen weiterer Anknüpfungspunkte bis zur Beendigung der gesamten Kundenbeziehung und jedenfalls bis zur Beendigung der abgabenrechtlichen Fristen aufbewahrt.
Es erfolgt eine mit dem ursprünglichen Zweck zu vereinbarende Weiterverarbeitung zum Zweck des postalischen Direktmarketings. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck des Direktmarketings jederzeit zu widersprechen. Nach Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr zum Direktmarketing verwendet.