Die Tiroler Basics - Nr. 515

FREITAG, 18.11.2022 | NR. 515 11 Aktuell überbieten sich Unternehmen geradezu beim Versuch, IT-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter an Land zu ziehen. Kein Wunder: Fehlen doch allein in Österreich mehr als 24.000 IT-Fachkräfte – und das allein in diesem Jahr. Entwickler zu finden und vor allem zu halten ist umso wichtiger, als sich gut drei Viertel aller IT-Fachkräfte vorstellen können, ihren Arbeitsplatz zu wechseln. Zwar suchen nur rund zwölf Prozent aktiv nach einer neuen Stelle, mehr als jeder Dritte (38Prozent) gibt allerdings an, offen für passende Jobangebote zu sein. Weitere 13 Prozent können sich einen neuen Job an ihrem aktuellen Wohnort vorstellen, und jeder Zehnte wäre offen für einen Remote Job. Das zeigt eine aktuelle Focus-Umfrage im Auftrag der Entwicklercommunity WeAreDevelopers. Wer den Job wechselt, ist nicht unbedingt nur auf mehr Gehalt aus: Zwar geben 34 Prozent an, wegen dem Einkommen ihren letzten Job gekündigt zu haben. Aber auch schlechte Arbeitsatmosphäre (30 Prozent) und stressige oder ineffiziente Arbeitsbedingungen (29 Prozent) sind für Entwickler ein Grund, ihrem aktuellen Arbeitgeber den Rücken zu kehren. Fast jeder Dritte ist auch von der Beziehung zu seinem oder ihrem Vorgesetzten enttäuscht. Noch mehr als in anderen Branchen gilt hier die ReImmer höhere Gehälter, unzählige Benefits und vielleicht noch ein Elektroauto als Firmenwagen obendrauf? densart, dass man wegen dem Job kommt, aber wegen dem Chef kündigt. Das kann übrigens schon ganz am Anfang der potenziellen Mitarbeit passieren: Knapp ein Viertel aller Befragten (24 Prozent) würde den Bewerbungsprozess abbrechen, wenn sie das Gefühl haben, dass sie und ihr künftiger Vorgesetzter nicht zusammenpassen. Feedback und eine tolerante Fehlerkultur sind in jedem Fall jene Faktoren, die sich die meisten von ihren Vorgesetzten wünschen (44 Prozent). Aber auch interne sowie externe Trainings (38 Prozent) und die Teilnahme an Developer-Konferenzen (30 Prozent) sind Möglichkeiten, IT-Mitarbeiter zu unterstützen. Ebenfalls ein Muss für Entwickler: Die Möglichkeit zu Remote Work. Ob im Home Office, Coworking-Space oder direkt vor Ort beim Kunden, 47 Prozent aller Programmierer möchten nicht tagein, tagaus im Büro arbeiten. Gut jeder Zehnte (12 Prozent) würde sogar den Bewerbungsprozess abbrechen, wenn remote arbeiten nicht möglich ist. InÖsterreich fehlen 24.000 IT-Fachkräfte Wir suchen Verstärkung LageristIn/MaschinenbedienerIn Mischfutterwerk (m/w/d) | Dienstort: Tirol/Hall Werden Sie Teil unseres Teams. Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter: lagerhausjob.at Petra Lantos +43 512 59935-782 “UNSER LAGERHAUS“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. MEDIEN I H R A U F G A B E N G E B I E T ! Neukundenakquise für unsere Print-Medien ! Eigenständige Planung und Kundenbetreuung im Verkaufsgebiet ! Aktiver Verkauf von Inserate, Anzeigen und Beiträge ! Enger Austausch mit der Geschäftsleitung und dem Team ! Selbständige Umsetzung von gemeinsam deŕnierten Verkaufsaktivitäten I H R P R O F I L ! Abgeschlossene Ausbildung ! Berufserfahrung im Verkauf, Innen- oder Außendienst erwünscht ! Hohes Interesse für Medien und chronikale Themen ! Flexible Persönlichkeit mit selbständiger, genauer und organisierter Arbeitsweise ! Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ! Hands-on Mentalität, Teamfähigkeit, Stressresistenz ! Führerschein B U N S E R A N G E B O T Einsatzort: Innsbruck • Verkaufsgebiet: Tirol Arbeitszeiten und Verdienst: Vollzeit, Einstiegsgehalt: ab € 2.600,– brutto im Monat, eine Überzahlung ist je nach Qualiŕkation möglich. Bene˪ts: Poolauto bzw. KM-Geld, Laptop, Handy Nutzen Sie diese Chance und senden uns noch heute Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an die Geschäftsleitung: Herrn Mag. Thomas Degasperi, thomas.degasperi@athesia.at. Wir suchen für unsere Print-Medien im Zuge der weiteren Unternehmens- entwicklung zum ehestmöglichen Eintritt eine/n tatkräftige/n, engagierte/n und vielseitige/n Verkaufsmitarbeiter/in (m/w/d) Kommunikation ist Ihre Passion? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! ATHESIA Tyrolia Druck GmbH · 6020 Innsbruck · Exlgasse 20 Mag. Thomas Degasperi · Geschäftsleitung Medien TransportmanagerIn / DisponentIn Die Chance für Ein- und UmsteigerInnen mit kaufmännischem Talent, mit und ohne Matura. Willkommen im Team Speedstar, der Dispo-Crew von Tirolia. Wir sind fast 100 recht verschiedene Menschen, die LKW-Transporte in Europa organisieren – mit Sorgfalt und Speed. Das ist nie langweilig und wer gut ist, verdient wirklich gut. Bist du bereit? Tirolia SpediƟon Ges.m.b.H., Gießenweg 7a, 6341 Ebbs/Tirol T +43 5373 400-0, speedstar@Ɵrolia.at, www.Ɵrolia.at Dein Job: Organisieren und viel kommunizieren • Du managst in einem unserer Länderteams selbständig eine Transport-Route in Europa von A bis Z. Da ist jeder Tag anders. • KommunikaƟon steht im Zentrum, gut zur HälŌe in einer Fremdsprache. Per E-Mail und Telefon pŇegst du den Kontakt mit Kunden und Partnern. • Saubere DokumentaƟon ist wichƟg: Du erfasst alle Sendungsdaten im System, schreibst AuŌräge und Zollpapiere. Dein Profil: Lernwille, Mut und Freude an Kommunikation • Dein Ehrgeiz: Du willst lernen und dich weiter entwickeln. • Freude an KommunikaƟon: Du wirst viel telefonieren und E-Mails schreiben. • Lust auf Fremdsprache: Ob Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Slowakisch, Rumänisch … • Mut zur Selbständigkeit: Du besƟmmst, wie du deinen Tag angehst. Team und Coach unterstützen dich. Dein Vorteil: Mehr Freude. Mehr machen. Mehr haben. • Du kannst sehr, sehr gut verdienen. Gute Arbeit spürst du direkt am Konto. • Du lernst, selbstsicher zu verhandeln und zu organisieren. Das nutzt auch privat viel. • Kostenlose Fortbildung: Ob Sprachen, Fachwissen oder Persönlichkeit. • Maximale Fairness, dank gleicher Regeln für alle. Darauf beruht auch unser 1a Arbeitsklima. Erlebe unser feines Arbeitsklima selbst. Bewirb dich zum Backstage-Day und lerne Job, Team und Kultur kennen. Online unter www.speedstar.at oder per Mail an speedstar@Ɵrolia.at Conterra Immobilien GmbH Mail: wimmer@conterra.at Mobil: +43 676/417 173 0 Amraserstraße 85 | 6020 Innsbruck www.remax.conterra.at KommR. Arno Wimmer Verkauf mit Wohnrecht Beim Verkauf mit Wohnrecht hat der Verkäufer weiterhin das Recht in der Wohnung bzw. im Haus, bis zum Lebensende oder auf eine gewisse Zeitdauer, unentgeltlich zu wohnen. Üblicherweise zahlt der Verkäufer nur die Betriebskosten. Es gibt mehrere Gründe einen Verkauf mit Wohnrecht zu tätigen - bestehende Kredite zurück zu bezahlen - bei geänderten Einkommensverhältnissen (z.B. Pensionierung) die Wohnkosten zu senken - Kindern das notwendige Eigenkapital für den Erwerb von Eigentum zur Verfügung zu stellen - oder lang gehegte Wünsche zu erfüllen Der Verkauf mit Wohnrecht erfordert besondere Kenntnisse über den Markt und in der Abwicklung. Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich einfach an!

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=